Lonza räumt in Visp mehr Quecksilberemissionen ein

Die Lonza in Visp (VS) hat Jahrzehnte lang Quecksilber z. B. in den Grossgrundkanal geleitet. Heute sind u. A. Gärten mit diesem Quecksilber kontaminiert. Foto: AefU

Lonza revidiert ihre Zahlen zu den Quecksilberemissionen heute zum ersten Mal nach oben: Neu nennt sie einen Gesamtverbrauch an Quecksilber von 350 Tonnen zwischen 1930 und 1973. Davon will sie neu geschätzte 50 Tonnen ins Wasser des Grosskrundkanals geleitet haben.

Die Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz (AefU) begrüssen, dass Lonza über die Bücher geht und ihre Resultate offen legt. Sie zweifeln aber verschiedene Annahmen von Lonza an. Deshalb halten wir an der Grössenordnung der Quecksilberemissionen von rund 200 Tonnen durch Lonza in den Kanal fest.

Medienmitteilung