Salzsäure in falschen Tank umgefüllt

Am 25. April 2015 entgleiste Güterwagen bei Dailliens (VD). Bild: SRF

Nach dem Unfall in Daillens (VD) haben die SBB aus einem der entgleisten Güterwagen 50 Tonnen Salzsäure in einen dafür ungeeigneten Tankwagen aus normalem Stahl umgeladen. Denn: Salzsäure zerfrisst normalen Stahl. Dabei entsteht hochexplosiver Wasserstoff. Damit hätten die SBB «eine rollende, tickende Zeitbombe» quer durch die Schweiz in den Kanton Basel-Landschaft geschickt, sagt ein Insider zu den Ärztinnen und Ärzten für Umweltschutz (AefU). Als der gefährliche Tankwagen im Baselbiet ankam, musste die Chemiewehr der Feuerwehr ausrücken. Die SBB räumen auf Anfrage Fehler ein.

Medienmitteilung

11.06.2015 – Stellungnahme der SBB

Parlamentarischer Vorstoss