4 von 5 Probestellen liegen nicht im Grundwasserabstrom der Benzidin-Risiken

Die meisten Messstellen liegen nicht im Grundwasserabstrom von Benzidinrisiken. Foto: AefU

Beim Chemiegelände Rosental im Kanton Basel ging der Krebsauslöser Benzidin von 2009 bis 2021 «vergessen». Dies kritisierten die AefU in einer kürzlich veröffentlichten Studie. Nun liess das Amt für Umwelt und Energie des Kantons Basel-Stadt (AUE BS) im Rosental Grundwasserproben auf Benzidin untersuchen. Es erstaunt wenig, dass die Behörde nichts fand. Denn die Messstellen liegen in der Regel nicht im Grundwasserabstrom bekannter, allfälliger Benzidin-Verschmutzungsherde, wie eine AefU-Analyse zeigt.

Medienmitteilung

Karte und Tabellen:

Hintergrundinformationen:

Benzidin: Wie Kantone das Ultragift aus den Augen verlieren, Basel, 22.3.2023

06.03.2023 – Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt Basel-Stadt (WSU): Keine Änderungen an der Belastungssituation im Klybeck und Rosental, Medienmitteilung

24.11.2023 – Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt Basel-Stadt (WSU): Bauarbeiten Rosental Mitte: Schadstoffe bei Aushubarbeiten nachgewiesen, Medienmitteilung

25.11.2023 – bz Basel/Schweiz am Wochenende: Also doch: Bei Messungen taucht im Basler Rosental-Areal Benzidin auf