Ärzt:innen-Komitee JA zur Biodiversität: Treten Sie bei!

Die Biodiversitätsinitiative kommt am 22. September 2024 zur Abstimmung. Machen Sie mit beim «Ärzt:innenKomitee JA zur Biodiversität». Die Biodiversität ist unsere Lebensgrundlage. Schützen wir, was wir brauchen!

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Die Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz (AefU) befürworten die Biodiversitätsinitiative. Denn unsere Gesundheit hängt von der biologischen Vielfalt ab: der Arten-, Gen- und Lebensraumvielfalt. Die Biodiversität sichert unsere Ernährung, sie ist zentral für den Wasserhaushalt, sorgt für Sauerstoffnachschub, reguliert das Klima, fördert unsere Erholung und das psychische Wohlbefinden. Der Schutz der Biodiversität ist entscheidend für stabile Ökosysteme, in denen Krankheitserreger unter Kontrolle bleiben. Die Biodiversität ist unsere Lebensgrundlage, in körperlichere, psychischer und nicht zuletzt wirtschaftlicher Hinsicht.

Im «Ärzt:innen-Komitee JA zur Biodiversität» bündeln wir die Stimme der Mediziner:innen. Geben Sie dem Komitee auch Ihren Namen für das nötige Gewicht in der Abstimmungskampagne!

Das Ärzt:innen-Komitee engagiert sich im Namen aller Unterzeichnenden mittels Inseraten, Social-Media-Beiträgen und Medienmitteilungen. Durch Ihre Mitgliedschaft im Komitee geben Sie uns die Erlaubnis, Ihren Namen, Titel, Fachgebiet und Wohnort in Zeitungsinseraten und online zu veröffentlichen (Option ohne Namensnennung möglich). Ihr Engagement im Komitee erfordert also wenig Aufwand, entfaltet jedoch grosse Wirkung.

Die Komiteemitgliedschaft beträgt CHF 100.– (gerne auch mehr, Studierende CHF 20.–).

Legen Sie Ihre Glaubwürdigkeit bei der Bevölkerung und den Medien in die Waagschale für ein JA zur Biodiversität am 22. September 2024. Melden Sie sich möglichst sofort an!

Herzlichen Dank

Dr. med. Bernhard Aufdereggen, Präsident AefU

Komitee-Beitritt

Hintergrundinformationen:

Insektenwelt: Verschwindet ihr Surren und Krabbeln? (Oekoskop 2/23)

Biodiversität: Holen wir sie uns zurück! (Oekoskop 3/20)