Blasenkrebsförderer Benzidin: Einmal gesucht – und prompt gefunden

Zum ersten Mal gesucht – und prompt gefunden: Das stark Krebs auslösende Benzidin wurde im Untergrund der Strasse ‹Unterer Rheinweg› im Basler Klybeck-Quartier nachgewiesen. Anstatt Hauruck-Aktionen fordern die AefU endlich systematische Untersuchungen. Foto: AefU

Die Behörden des Kantons Basel-Stadt haben im Stadtteil Klybeck zum ersten Mal nach dem stark Blasenkrebs fördernden Benzidin gesucht – und die gefährliche Substanz sogleich gefunden.

Mit einer systematischen Vorgehensweise hat die neueste Untersuchung des Amts für Umwelt und Energie Basel-Stadt (AUE) wenig zu tun. Die jetzt untersucht Probestellen liegen teils falsch, wie z. B. beim Kinderspielplatz Ackermätteli: Die dortigen Probestellen können die Verschmutzung durch die Chemiemülldeponie Altrheinweg der Vorgängerfirmen von BASF und Novartis gar nicht erfassen. Zudem hat das AUE ausschliesslich nach bloss fünf Substanzen gesucht. Es hat damit rund 1’995 Substanzen ignoriert. Denn im Klybeck können rund 2’000 chemische Substanzen den Boden und das Grundwasser verschmutzen, wie die AefU in einem Gutachten gezeigt haben.

Die Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz (AefU) fordern statt Spontanaktionen endlich systematische Untersuchungen.

AefU-Medienmitteilung

Hintergundinformationen: