
Die Lonza AG will eine Dichtwand bauen, damit weniger Schadstoffe aus ihrer Chemiemülldeponie Gamsenried bei Brig (VS) auslaufen. Heute verschmutzt sie das Grundwasser unterhalb der Deponie weit über den Grenzwerten, so zum Beispiel mit dem krebslauslösenden Benzidin. AefU, OGUV, Pro Natura und WWF haben die Berichte zur Dichtwand begutachtet und stellen Lücken, Mängel sowie Widersprüche fest.
Hintergrundinformationen:
– Lonza-interne Dokumente zur Ditolid-Produktion in Visp (VS) bzw. o-Tolidin: Zusammenstellung Unterlagen
– Deponie Gamsenried von Lonza: Nachweise von o-Benzidin (2,2′-Benzidin; CAS 1454-80-4) 2008-2023
04.02.2025 – Martin Forter, Sonja Oesch und Walter Wildi: Deponie Gamsenried der Lonza AG, Projekt «Bau einer Dichtwand»: Kritische Betrachtungen, Änderungsanträge und Fragen, im Auftrag der Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz (AefU), der Oberwalliser Gruppe für Umwelt und Verkehr (OGUV), von Pro Natura Oberwallis und des WWF Oberwallis.
16.02.2024 – Abbauprodukte von Benzidin in Wasser gemäss ATSDR, Schreiben der Expert:innen von AefU, OGUV, Pro Natura und WWF an die Lonza AG und die Dienststelle für Umwelt des Kantons Wallis.