Das Schmerzmittel Diclofenac schädigt die Umwelt stark. Trotzdem ist es der weltweite Spitzenreiter im Verkauf. Das muss sich ändern. Diclofenac zu ersetzen, geht gut, denn: Es gibt gleichwertige Alternativen.
Weiter →Ökologie in der Arztpraxis
Verschleierte Sicht auf die Risiken?
Ökotoxisches Schmerzmittel Diclofenac
Verschreibung auf Kosten der Umwelt
Anpassung ans Klima: Leben mit der Krise?
AefU-Tagung, 15. Mai 2025 in Solothurn
Um uns her und in uns drin
Kunststoffchemikalien:
Ein Problem in der Medizin?
Stadtentwicklung im Basler Klybeck:
Durch Chemikalien aus der Bodenluft gefährdet?
Mehr Dampf für saubere Luft
Holzöfen:
Im Widerspruch zu Gesundheits- und Klimaschutz
Medizinprodukte: Aufbereitung unerwünscht?
Interview mit dem Heilmittelinstitut Swissmedic
Immer mehr Einweg in der Medizin
Abfallberge aus dem Gesundheitswesen:
Grosses Unbehagen bei den Praktiker:innen
Benzidin: Umweltamt kontert AefU-Studie.
Fehlt den Basler Behörden Wissen oder Wille?
Verordneter Abfall? Die AefU-Tagung zum Wegwerftrend in der Medizin
Ärztinnen und Ärzte sehen sich in Praxen und Spitäler wachsenden Abfallbergen aus immer komplexeren Einweg-Medizinprodukten gegenüber. Dieser Materialverschleiss widerspricht diametral ihren Vorstellungen eines umweltverträglichen Gesundheitswesen im Sinne von One Health.
Abstracts und Präsentation