Skip to content
Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz

Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz

  • Spenden
  • Mitglied werden
  • fr
  • it
  • Aktuell
  • Themen
    • Atomstrom
    • Chemikalien
      • BASF & Novartis – Chemieareal ‹Klybeck›
      • Benzidin
      • Lonza – Quecksilber, Gamsenried
      • Pestizide
      • Triclosan
    • Elektrosmog
    • Gentechnik
    • Kind
    • Klima
    • Lärm
    • Landschaft und Gesundheit
    • Luft
    • Mobilität
    • Ökologie in der Arztpraxis
    • Umweltmedizinische Beratung
    • Wohnen
  • Oekoskop
  • Tagung
  • Ihr Engagement
    • AefU-Mitglied werden
    • Mitglieder gewinnen Mitglieder
    • Spenden
    • Mitgliedschaft verschenken
    • Mitmachen
    • Legate
  • Über uns
    • Zentralvorstand
    • Regionalgruppen & Sektionen
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Mitgliederversammlung
      • Anmeldung Mitgliederversammlung
  • Shop
    • Oekoskop
    • Terminkärtchen u. Rezepte

Wann kommt der Kreislauf?

Oekoskop 24/2
Abfallverwertung

Gegen den Abriss:
Renovieren statt demolieren

AefU-Verdacht bestätigt:
Benzidin in Basler Chemieareal

Zum Magazin
Kalina Anguelova S. 16-18: Französischer Originalartikel

Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz (AefU)
Ochsengasse 12, Postfach 620, 4019 Basel
Telefon: 061 322 49 49
E-Mail: info@aefu.ch

Médecins en faveur de l'Environnement (MfE)
Ochsengasse 12, CP 620, 4019 Bâle
Téléphone 061 322 49 49, Fax 061 383 80 49
E-Mail: info@aefu.ch

Medici per l'Ambiente (MpA)
Westquai 2, Casella postale 620, 4019 Basilea
Telefono 061 322 49 49, Fax 061 383 80 49
E-Mail: info@aefu.ch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Ihr Engagement
  • AefU-Mitglied werden
  • Shop